Impressum
Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Seitenbetreiber und inhaltlich Verantwortlicher Seitenbetreiber und inhaltlich Verantwortlicher mit Ausnahme der Rubrik Rechtsberatung
Beate Konopatzki, Dipl. Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin
Bastian Traumer, Steuerberater
Seitenbetreiber und inhaltlich Verantwortlicher Seitenbetreiber und inhaltlich Verantwortlicher ausschließlich für die Rubrik Rechtsberatung
Günther Rudloff, Rechtsanwalt, Steuerberater
Angaben gemäß § 5 TMG
Konopatzki + Rudloff + Traumer Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB
Konopatzki + Rudloff + Traumer Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB
Von-Miller-Straße 10
67661 Kaiserslautern
Partnerschaftsregister: PR 30148
Registergericht: Amtsgericht Zweibrücken
Vertreten durch:
Geschäftsführende Partner:
Beate Konopatzki, Dipl. Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin
Bastian Traumer, Steuerberater
Kontakt
Telefon: 0631 / 35122-0
Telefax: 0631 / 35122-23
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 193983654
Rechtsanwaltskanzlei Günther Rudloff
Die Rechtsberatungsleistungen werden durch unseren Kooperationspartner erbracht:
Rechtsanwaltskanzlei
Günther Rudloff
Rechtsanwalt / Steuerberater
Von-Miller-Straße 10
67661 Kaiserslautern
Kontakt
Telefon: 0631 / 35122-0
Telefax: 0631 / 35122-23
E-Mail:
Steuernummer
Steuernummer: 19/221/41399
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“ bzw. „Steuerberaterin“, „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufshaftpflichtversicherung
Es bestehen nach § 67 Satz 1 StBerG bzw. § 51 BRAO vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherungen bei HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.
Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde der Steuerberater
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hölderlinstraße 1
55131 Mainz
Deutschland
Tel.: +49 (6131) 952 10-0
Fax: +49 (6131) 952 10-40
www.sbk-rlp.de
Zuständige Aufsichtsbehörde der Rechtsanwälte
Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
Deutschland
Tel.: +49 (6332) 80 03-0
Fax: +49 (6332) 80 03-19
www.rak-zw.de
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Wirtschaftsprüfer“, „Steuerberater“, „vereidigte Buchprüfer“ und „Notare“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen
Für Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Für Rechtsanwälte
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE Berufsregeln)
Die Regelungen können bei der Bundesrechtswanwaltkammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Photo-Nachweis
Marcel Gallé – Film & Photography , 67688 Rodenbach
Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)
Gemäß § 36 und § 37 VSBG (Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) sind wir verpflichtet, Sie über Folgendes zu informieren:
Zwischen Steuerberatern und Mandanten ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. ist in 77694 Kehl, Straßburger Str. 8 zuständig.
Die Konopatzki + Rudloff + Traumer Partnerschaftsgesellschaft mbB – Steuerberatungsgesellschaft– erklärt jedoch, dass sie grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken gemäß § 73 Abs.2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs.5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (gemäß § 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail:
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://www.ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Vermeidung eines etwaigen Rechtsstreits zwischen uns und Mandanten unterhält die zuständige Rechtsanwaltskammer Zweibrücken (s.o.) eine Schlichtungsstelle. Alternativ kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin angerufen werden, soweit der Streitwert der Angelegenheit nicht mehr als EUR 15.000,00 beträgt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Rechtsanwaltskanzei Günther Rudloff ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.